Ein Abenteuer



Sie sagte, sie sei solo und sie sah mir ins Gesicht.
Wir standen am Buffet und aßen Reste.
Ich sagte: "Nun, die andern hier sind's offensichtlich nicht!"
und wies auf all die streng gepaarten Gäste.

"Beziehung", sagte ich, "ist wie 'ne langweilige Feier,
und sowas kommt für mich nicht in Betracht!
Doch eins könnt ich mir vorstelln heute Nacht:
ein Abenteuer!"

Das schien in ihrem Sinne, und sie wohnte auch nicht weit –
So stahlen wir uns fort in aller Stille.
Die Straßen schwül und düster, doch ein Taxi stand bereit,
Darinnen ein Chauffeur mit dunkler Brille.

Sie flüsterte erregt und zeigte auf den Mann am Steuer:
"Was immer der dahinter auch versteckt:
Wer so aussieht, der fährt uns wohl direkt
ins Abenteuer!"

Der schnellste Weg zu ihr verlief durch Viertel, nie geseh'n,
die Straßen wurden schmal, die Gossen breiter.
Beim Anblick eines Autowracks, da blieb der Fahrer steh'n
und hustete: "Bis hierher und nicht weiter!"

Reifen quietschten, Taxi floh – mir war es nicht geheuer!
Sie nahm mich bei der Hand und ging voran.
Sie fand, es fange vielversprechend an,
das Abenteuer!

Eingeschlag'nes Glas, dahinter Schilder: "Zum Verkauf";
es stank, daß selbst die Ratten schier verstummten.
Kein Mensch hielt sich um diese Zeit wohl freiwillig hier auf,
abgesehn von einigen vermummten.

Sie rief: "Als Kind ging ich mit Enid Blyton in die Heia,
völlig abenteuer-geil, und nun geschieht's!
Wie aufregend! Für mich ist dies der Kiez
der Abenteuer"!

Sie redete noch mehr, von Terroristen und Komplott,
und plötzlich stand da einer und schrie: "Packt sie!"
Es war wohl an der Zeit, hier zu verschwinden, und zwar flott,
doch diesmal gab es weit und breit kein Taxi.

Sie sprach: "Die nächste U-Bahn liegt gleich hinter dem Gemäuer!"
und seufzte, nicht vor Angst, doch vor Begier,
und stürmte, mich im Schlepptau, durch die Tür
ins Abenteuer.

Durch Flur und Innenhöfe, dicht verfolgt von etwa acht,
doch ach! Das Tor zur Straße war verschlossen!
Ich stöhnte laut: "Oh nein!", doch sie befahl nur: "Los, auf's Dach!"
Es knallte und ich ahnte, daß sie schossen.

Wir stolperten die Treppen rauf, ich roch Benzin und Feuer
im Dachgestühl, da atmete ich schwer –
Sie witterte den prickelnden Odeur
von Abenteuer.

Wir krochen aus der Luke zwischen Giebel und Kamin
und rannten, denn ich mochte dieses Haus nicht.
Sie schwärmte: "Um uns Sommernacht und unter uns Berlin!"
Mir fehlte grad der Sinn für schöne Aussicht.

Ich sprach, daß wer uns kriege garantiert uns eine scheuer.
Sie fasste meinen Arm und sagte: "Du,
ein wenig Mumm gehört nun mal dazu,
zum Abenteuer!"

Zuerst waren es Punkte, doch sie kamen schnell heran.
Ihr Knattern ließ mich laut "Schau mal, da vorn!" schrein.
Drei schwarze Helikopter setzten nun zur Landung an.
Wir suchten eine Deckung hinterm Schornstein.

Ich fragte: "Sind das Jäger oder unsere Befreier?"
Sie spannte sich zum Sprung und knurrte nur:
"Ne Rettung nach acht Strophen wär' ein kur-
zes Abenteuer!"

"Bist du schon mal geflogen?", fragte ich, sie sagte: "Nein!",
doch leider saßen wir da schon im Cockpit,
gewillt, uns auf dem Luftweg aus der Falle zu befrei'n,
solange der Pilot noch an dem Schock litt.

Von draußen brüllte einer: "Lasst ihn steh'n! Das ist nicht euer!",
Da plötzlich riss es uns ein Stück voran!
Sie schrie entzückt und staunte mich groß an:
Ich saß am Steuer.

Wir wirbelten umher, dann fand ich raus, womit man lenkt
und wählte mir den Fernsehturm zum Ziele
Sie meinte: "Abgehauen heißt noch lang nicht abgehängt!
Zuerst war es nur einer, nun ganz viele!"

Ich antwortete: "Frau, du redest schlau, doch wär' es schläuer,
du sagst mir, wie die Landung funktioniert.
Denn wenn das Ding kaputt geht, ja, dann wird
der Abend teuer!"

Das schreckte sie nicht sehr, sie hatte eh 'nen andern Plan –
'ne Bruchlandung erschien mir attraktiver!
Doch hinter uns, da hörten wir Rotorgeknatter nahn.
Wir war'n über der Spree und ich ging tiefer.

Sie sagte: "Nach der Biegung! Keiner wird sowas vermuten!"
Ich riss das Steuer hoch, gab nochmals Gas,
und seitlich warf sich jeder, wie er saß,
raus in die Fluten.

Der Sturz war weich, die Spree war mild. Bald hörten wir den Knall,
mit dem ein leerer Hubschrauber zu Bruch geht.
Wir trieben ungesehen, trotz Verfolgern überall,
zum Hauptbahnhof, dem potentiellen Fluchtweg.

Wir spähten übers Ufer bei dem Ruderboot-Verleiher
und sahen jetzt den lichterlohen Brand,
wo vorher noch das Kanzleramt stand –
Auweia!

Es schien uns beiden ratsam, daß wir diese Stadt sofort
verließen und die nächsten Wochen mieden.
Der Bahnhof war dafür ja der geeigneteste Ort:
Wir erwischten einen Nachtzug Richtung Süden.

Es war in Kenia, so zwischen Weihnachten und Neujahr,
als keiner sich der Sache mehr besann.
Die Heimatpresse schrieb längst über an-
d're Abenteuer.

Ich redete von Heimkehr, sie lag in der Hängematte
und griff ganz überraschend meine Hände.
Sie fragte schelmisch, ob sie mich wohl falsch verstanden hatte
auf der Feier einst – und wie ich dies empfände.

Ich sagte ihr: "Du kennst mich nun, kennst meine Paranoia
und weißt, ich bin eher ängstlicher Natur.
Nimm mich, gerne ganz, erspar mir nur
die Abenteuer!"




(Holger Saarmann)

© by Holger Saarmann, September 2013



An Adventure



She said she was solo and she looked me in the face. 
We stood at the buffet and ate the leftovers. 
I said, "Well, the others here are obviously not!", 
and pointed to all the strictly paired guests.

"Relationships," I said, "are like a boring party, 
and that's not an option for me!
But one thing I could imagine tonight: 
An adventure!"

That seemed to suit her, and she didn't live far away,
so we stole away in silence. 
The streets were sultry and dark, but a taxi was ready,
inside, a chauffeur with dark glasses.

She whispered excitedly and pointed to the man at the wheel:
"Whatever he hides behind those shades: 
Anyone who dresses like that will surely take us straight 
to adventure!"

The quickest way to her place went through unseen neighborhoods,
the streets got narrower, the gutters wider. 
At the sight of a wrecked car, the driver stopped 
and coughed: "This is as far as I go!"

Tires screeched, the taxi fled – I felt an earie chill. 
She took my hand and led the way. 
She found, it started promising, 
the adventure!

Smashed glass, behind it signs: "For Sale"; 
It stank so bad that even the rats fell silent. 
No one would voluntarily be here at this hour, 
except for a few hooded figures.

She shouted: "As a child, I went to bed with Enid Blyton, 
completely adventure-crazy, and now it really happens! 
How exciting! For me, this is the hood 
of adventures!"

She babbled more, about terrorists and plots, 
and suddenly someone stood there and screamed: "Grab them!" 
It was time to disappear, and quickly, 
but this time there was no taxi in sight.

She shouted: "The next subway is just behind that building!" 
and sighed, not out of fear, but out of desire, 
and stormed, with me in tow, through the door 
to adventure.

Through corridors and courtyards, closely pursued by about eight, 
but oh! The gate to the street was locked! 
I groaned loudly: "Oh no!", but she only commanded: "Up to the roof!"
A bang. I sensed they were shooting.

We stumbled up the stairs, I smelled gasoline and fire 
in the loft, I was breathing heavily – 
She savored the tingling scent 
of adventure.

We crawled out of the hatch between gable and chimney 
and ran, as I didn't like this house. 
She raved: "Around us the summer night and below us Berlin!"
I wasn't in the mood to enjoy the view.

I said, that whoever catches us will surely hit us hard. 
She grabbed my arm and said: "Hey, 
It takes a bit of guts, y'know, 
for adventure!"

First, they were dots, but they came quickly closer. 
Their clattering made me shout: "Look ahead!" 
Three black helicopters approached to land. 
We sought cover behind the chimney.

I asked: "Are these hunters or our rescuers?" 
She prepared to jump and just growled: 
"A rescue after eight stanzas would be a 
short adventure!"

"Have you ever flown?" I asked, she said: "No!",
but unfortunately, we were already sitting in the cockpit, 
determined to escape the trap by air , 
as long as the pilot was still in shock.

From outside, someone shouted: "Leave it alone! It's not yours!", 
Then suddenly we were jerked forward! 
She screamed in delight and stared at me: 
I was at the controls!

We whirled around, then I found out how to steer 
and chose the TV tower as my goal. 
She said: "Escaping doesn't mean not being chased! 
First, there was just one, now there are many!"

I replied: "Lady, you speak cleverly, but it would be wiser, 
to tell me how a landing works. 
Because if we break this thing, then 
the evening will be expensive!"

That didn't scare her much; she had another plan anyway – 
a crash landing seemed more attractive to me! 
But behind us, we heard rotor clatter approaching. 
We followed the Spree, and I went lower.

She said: "After the bend! No one will expect that!" 
I pulled the controls up, gave more gas, 
and everyone, from where he sat, threw himself 
out into the floods.

The fall was soft, the Spree was mild. Soon we heard the crash, 
with which an empty helicopter breaks. 
We drifted unseen, despite pursuers everywhere, 
to the central station, the potential escape route.

We peeked over the shore at the boat rental 
and now saw the blazing fire, 
where previously the Chancellery stood – 
Oh dear!

It seemed advisable to both of us to leave this city immediately 
and avoid it for the next few weeks. 
The station was the most suitable place for that: 
We caught a night train heading south.

It was in Kenya, between Christmas and New Year, 
when no one remembered the matter anymore. 
The homeland press was already writing 
about other adventures.

I talked about going home, she lay in the hammock 
and suddenly grabbed my hands. 
She asked mischievously if she had misunderstood me 
at the party once – and how I felt about this.

I told her: "You know me now, know my paranoia 
and know that I am rather fearful by nature. 
Take me! Just spare me 
the adventures!" 




(Holger Saarmann)

© by Holger Saarmann, September 2013






Begonnen 2006, beseelt von der Idee, nach der "Ballade des armen Webersohnes Karl May" eine weitere Action-Ballade zu dichten, die näher an meinem eigenen Leben dran ist.
Ein Berliner Freund kommentierte das 2/3-fertige Werk mit den Worten: "Man merkt, daß du immer noch nicht richtig in Berlin angekommen bist." – Ich sah keinen Grund zum Widerspruch.
Nach dem Sprechvortrag des Fragments im Rahmen einer Liederwerkstatt bekundete kein Kollege Interesse, den Fortgang der Geschichte zu erfahren. Das traf sich gut, ich wusste ohnehin gerade nicht, wohin meine Helden mit dem geborgten Helikopter fliegen sollten.

Aber ich mag nun mal keine unfertigen Texte, und dieser hat ja auch durchaus seine Freunde. Johanna Moll fragte über Jahre immer wieder, ob und wie denn nun mein "Abenteuer" ausgehe. Dank dem Plädoyer Masha Potempas hat es ein Happy End: Die beiden Abenteurer kriegen sich!

Alternatives Ende:
Bedauernd sprach ich: "Selbst wenn ich zuinnerst mich erneuer'
und Nervenkitzel regelmäßig üb',
so bin ich letztlich doch wohl nicht der Typ
für'n Abenteuer!"

Text fertiggestellt auf Burg Waldeck, September 2013.








                                       




Home   Holger Who?   Live   News   Programme   Songs   Shop   Presse   Links   Kontakt

Impressum,  Haftungsausschuss,  Datenschutzerklärung,  Copyright  &  AGBs für Shop-Versand